Transkriptionskonvention
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Definition
Die Transkriptionskonvention gibt vor, auf welche Art und Weise gesprochene Sprache in einem Transkript schriftlich festgehalten wird. Sie ist im jeweils angewandten Transkriptionssystem verbindlich festgelegt. Verschiedene Transkriptionssysteme, wie z. B. GAT und HIAT, weisen unterschiedliche Konventionen auf.
Beispiele

GAT Konventionen (1).jpg

GAT Konventionen (2).jpg

GAT Konventionen (3).jpg
Datei: File:Transkriptionssystem Bsp HIAT.jpg nicht gefunden
Verwandte Begriffe
Relevanter Wissensrahmen (Frame)
Transkriptionskonvention evoziert den Transkription-Frame.
In der Definition wurden die folgenden Frame-Elemente verwendet:
GESPROCHENE_SPRACHE
TRANSKRIPT
SYSTEM (verwendet als „Transkriptionssystem“)
KONVENTION
Kategorie:
Ebene 1