Determinativkompositum
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Definition
Ein Determinativkompositum ist ein zusammengesetztes Wort, das aus zwei freien lexikalischen Gliedern (Lexeme) besteht. Dabei bestimmt der erste Teil den zweiten Teil des Kompositums näher (eine Hundeleine ist bspw. eine Leine für den Hund). Im Deutschen steht das bestimmende Glied meist links und das bestimmte Glied rechts. Das erste Glied wird daher als Determinans und das zweite Glied als Determinatum bezeichnet.
Beispiele

Determinativkompositum.jpg
Verwandte Begriffe
Relevanter Wissensrahmen (Frame)
Determinativkompositium evoziert den Kompositatyp-Frame.
In der Definition wurden die folgenden Frame-Elemente verwendet:
ZUSAMMENGSETZTES_WORT (verwendet als „Determinativkompositum“ )
BESTIMMUNGSVERHÄLTNIS (verwendet als „Determininativ-“)
KONSTITUENTEN (verwendet als „zwei freien lexikalischen Gliedern“)
ERSTGLIED (verwendet als „Determinans“)
ZWEITGLIED (verwendet als „Determinatum“)
SPRACHE (verwendet als „Deutschen“)
Kategorie:
Ebene 1